Jahresende 2024: Mit Photovoltaik Steuern sparen und Gewinne klug investieren
Investment & Steuern
- 02/12/2024
German Energies PV und Steuern (© Envato Elements)
Einleitung
Das Jahresende ist traditionell eine Zeit, in der Unternehmer und Selbstständige Bilanz ziehen und ihre Steuerlast optimieren. Insbesondere für Unternehmen und Selbstständige, die 2024 ein erfolgreiches Geschäftsjahr hatten und Überschüsse erwirtschaftet haben, bietet die Investition in Photovoltaikanlagen eine doppelte Chance: Steuerersparnis und langfristige finanzielle Vorteile durch den Betrieb der Anlage.
Warum jetzt in Photovoltaik investieren?
Steuerliche Abschreibung: Investitionen in Photovoltaikanlagen können steuerlich geltend gemacht werden. Dabei profitieren Unternehmen von der linearen Abschreibung über 20 Jahre oder einer Sonderabschreibung im ersten Jahr. Letztere erlaubt es, bis zu 20 % der Investitionskosten sofort abzuschreiben. Das bedeutet, dass der steuerpflichtige Gewinn für 2024 deutlich reduziert werden kann.
Senkung der Steuerlast durch Investitionen: Gewinne, die nicht reinvestiert werden, unterliegen der regulären Besteuerung. Durch die Investition in eine Photovoltaikanlage können überschüssige Gewinne effektiv genutzt werden, anstatt sie als Steuerlast abzuführen.
Mehrwertsteuer sparen: Gewerbetreibende und Unternehmen, die vorsteuerabzugsberechtigt sind, können die Mehrwertsteuer auf die Investitionskosten der Anlage zurückholen. Das senkt die Nettoinvestitionskosten und macht die Entscheidung für eine Photovoltaikanlage noch attraktiver.
Attraktive Einspeisevergütung: Die Bundesregierung hat mit dem novellierten Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2024 die Einspeisevergütung für Solarstrom auf einem stabilen Niveau gehalten. Das bedeutet, dass nicht nur der Eigenverbrauch wirtschaftlich sinnvoll ist, sondern auch der ins Netz eingespeiste Strom über Jahre hinweg eine verlässliche Einnahmequelle darstellt.
Was macht die Investition in Photovoltaik besonders attraktiv?
Neben der Steuerersparnis bietet die Investition in eine Solaranlage langfristige finanzielle Vorteile:
- Eigenverbrauch senkt Energiekosten: Gerade für Unternehmen mit hohem Stromverbrauch lohnt es sich, den erzeugten Solarstrom direkt zu nutzen. Die Einsparungen durch geringere Stromkosten summieren sich über die Jahre erheblich.
- Imagegewinn: Investitionen in erneuerbare Energien verbessern die Außendarstellung Ihres Unternehmens. Nachhaltigkeit ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern wird auch von Kunden und Geschäftspartnern zunehmend erwartet.
- Planbare Einnahmen: Durch die garantierten Einspeisevergütungen bietet die Photovoltaikanlage über 20 Jahre stabile Einnahmen.
Wie geht man vor, um noch 2024 zu investieren?
Schnelle Planung: Es ist wichtig, frühzeitig einen Fachbetrieb wie German Energies zu kontaktieren, der die Machbarkeit des Projekts prüfen und eine schnelle Umsetzung gewährleisten kann. Die Auswahl der richtigen Größe der Anlage und die Überprüfung der Dachfläche sind erste wichtige Schritte.
Finanzierung und Fördermittel prüfen: Die Investitionskosten können durch Förderprogramme, wie die zinsgünstigen Kredite der KfW oder regionale Zuschüsse, weiter reduziert werden. Diese Programme sind gerade zum Jahresende oft noch verfügbar.
Vertrag abschließen und Abschreibungen sichern: Um die Investition steuerlich für 2024 geltend machen zu können, reicht es in der Regel, wenn der Kaufvertrag noch im laufenden Jahr unterzeichnet wird. Selbst wenn die Installation erst Anfang 2025 erfolgt, können die Investitionskosten bereits für das Jahr 2024 steuerlich berücksichtigt werden.
Wer kann von der Investition profitieren?
- Unternehmer und Gewerbetreibende: Photovoltaikanlagen sind besonders für Unternehmen mit hohen Gewinnen sinnvoll, da sie eine erhebliche Steuerersparnis bieten.
- Selbstständige und Freiberufler: Auch kleinere Anlagen auf Bürogebäuden oder Gewerbeflächen ermöglichen Steueroptimierungen und Kosteneinsparungen.
- Privatpersonen mit steuerpflichtigen Mieteinnahmen: Wer Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung hat, kann ebenfalls von der steuerlichen Abschreibung einer Photovoltaikanlage profitieren.
Fazit: Jetzt handeln und doppelt profitieren
Das Jahresende bietet die perfekte Gelegenheit, mit einer Investition in Photovoltaik nicht nur Steuern zu sparen, sondern auch eine langfristige und nachhaltige Einnahmequelle zu schaffen. Überschüssige Gewinne können sinnvoll reinvestiert werden, und die steuerlichen Vorteile sorgen für eine direkte Entlastung.
Wenn Sie Interesse haben, als Flächenbesitzer oder Investitionspartner Teil der Solarwende zu werden, steht Ihnen die German Energies GmbH mit maßgeschneiderten Lösungen zur Seite. Gemeinsam planen wir Ihr Projekt – schnell, transparent und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Erfahren Sie mehr unter germanenergies.com und lassen Sie das Jahr 2024 mit einer cleveren Investition ausklingen.