Asbestdächer: sanieren lassen und gleichzeitig profitieren – German Energies übernimmt die Kosten
Dachsanierung
- 07/02/2025
German Energies Asbest-Dach-Sanierung (© Envato Elements)
Einleitung
Viele Gebäude, insbesondere ältere Industrie- und Landwirtschaftsbauten, haben ein unsichtbares Problem: Asbesthaltige Dächer. Diese müssen nicht nur aus gesundheitlichen Gründen entfernt werden, sondern auch, weil sie modernen Umwelt- und Bauvorschriften nicht mehr entsprechen. Doch die Sanierung eines Asbestdachs kann schnell teuer werden – oft sprechen wir von mehreren hunderttausend Euro.
German Energies bietet eine Lösung
Dachflächenbesitzer können ihre Sanierungskosten komplett sparen, indem sie ihr Dach für eine Photovoltaikanlage verpachten. Das Dach wird im Zuge der Verpachtung von German Energies auf eigene Kosten saniert, sodass die Eigentümer ohne finanzielle Belastung eine neue, sichere Dachfläche erhalten.
Warum müssen Asbestdächer saniert werden?
Asbest wurde jahrzehntelang als günstiges und langlebiges Baumaterial verwendet – vor allem in Welleternitplatten auf Dächern von Gewerbehallen, Lagerhallen und landwirtschaftlichen Betrieben. Doch die gesundheitlichen Risiken sind enorm:
- Krebserregend: Asbestfasern können beim Brechen oder Abrieb freigesetzt und eingeatmet werden. Dies kann langfristig zu schweren Lungenerkrankungen wie Asbestose oder Lungenkrebs führen.
- Verbot und Vorschriften: In Deutschland ist die Verwendung von Asbest seit 1993 verboten. Gebäude mit alten Asbestdächern unterliegen strengen Auflagen und müssen nach bestimmten Vorgaben saniert werden.
- Langfristige Kostenfalle: Asbestdächer verlieren mit der Zeit ihre Stabilität, was nicht nur eine Gefahr für die Gebäudenutzer darstellt, sondern auch Reparaturen und eine spätere Sanierung noch teurer macht.
Viele Eigentümer zögern die Sanierung hinaus, weil die Kosten immens sind. Doch genau hier setzt das Konzept von German Energies an.
Dachsanierung ohne eigene Kosten – durch Verpachtung an German Energies
Statt selbst hohe Summen für die Asbestsanierung aufzubringen, können Dachflächenbesitzer ihre Fläche an German Energies verpachten und erhalten im Gegenzug ein komplett neues Dach – kostenfrei.
Wie funktioniert das?
Dachfläche pachten lassen
German Energies pachtet Dächer ab einer Größe von 500 m² für den Bau von Photovoltaikanlagen.Sanierungskosten aus der Pachtvorauszahlung finanzieren
Eigentümer erhalten die Pacht für die ersten 20 Jahre als Einmalzahlung – diese kann direkt für die Sanierung des Dachs verwendet werden. Die gesamte Sanierung wird von German Energies organisiert und finanziert.Neue Dachfläche ohne Investition
Nach der Sanierung haben Gebäudebesitzer eine moderne, asbestfreie Dachfläche mit verbesserter Wärmedämmung und langer Lebensdauer – ohne eigene Kosten.Zusätzlicher finanzieller Vorteil
Neben der Sanierung besteht die Möglichkeit, überschüssige Pachterlöse anderweitig zu nutzen oder sich sogar an der Solaranlage zu beteiligen, um von günstigem Strom zu profitieren.
Für wen lohnt sich dieses Modell?
Dieses Modell eignet sich besonders für:
✔ Besitzer alter Gewerbe-, Industrie- oder Landwirtschaftsgebäude mit Asbestdächern
✔ Unternehmen, die sich eine Sanierung nicht leisten können oder das Kapital lieber anderweitig investieren möchten
✔ Eigentümer, die von einer langfristigen Einnahmequelle durch Dachverpachtung profitieren wollen
Fazit: Sanierung ohne Risiko – mit finanziellen Vorteilen
Die Asbestsanierung eines Dachs ist nicht nur teuer, sondern auch gesetzlich unumgänglich. German Energies bietet eine Lösung, die Gebäudebesitzern hohe Kosten erspart, während sie gleichzeitig von einer neuen Dachfläche und attraktiven Pachteinnahmen profitieren.
Statt für eine kostspielige Sanierung aufzukommen, können Dachbesitzer ihre Fläche einfach verpachten und erhalten die Sanierung finanziert – eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.
👉 Mehr erfahren und jetzt prüfen, ob die eigene Dachfläche infrage kommt: